Donkey Kong, Burger Time, Pac-Man, Donkey Kong Jr., Bomb Jack oder auch Popeye: Alles herausragende, wegweisende Spielhallen-Titel der frühen 80er-Jahre. Stellt euch vor, ihr würdet Gameplayelemente all dieser Klassiker zusammen in einen Mixer schmeissen, heraus käme ein Spiel, das die Highlights der Goldenen Ära der Arcades verkörpert. Ein Spiel wie Donut Dodo. Weiterlesen
Game Boy Advance meets NSO 20 GBA-Titel für die Nintendo Switch
Seit dem 9. Februar dürfen Abonnenten von Nintendo Switch Online auch Spiele von Nintendos klassischem Game Boy und der Color Edition auf der Switch zocken. Besitzer des Expansion Packs dürfen sich gar über Software für den Game Boy Advance freuen. Weiterlesen
#52GameChallenge 2022 52 Wochen - 52 Spiele
Vor mehreren Jahren entstand durch die Community von retrocollect.com die #52Gamechallenge. Das Ziel: In den 52 Wochen des Jahres die gleiche Anzahl Spiele durchzuspielen. Auf Social Media wurden die Fortschritte und Erfolge fleissig geteilt und waren oftmals auch Inspiration für eigene anzugehende Spiele. Weiterlesen
Drops! Die Kinderspielshow auf SAT.1
Anfang der 90er erfreuten sich Kinderspielshows enormer Beliebtheit. 1, 2 oder 3 unterhielt seit Jahren die Zuschauer im ZDF, Klack verzückte die junge Generation auf RTL und auch SAT.1 stellte eine eigene Spielshow auf die Beine. Ihr Name: DROPS! Weiterlesen
Adventskalender 25 Tage - 25 Überraschungen - 25 Games
Wir befinden uns bereits wieder mitten in der Adventszeit. Bereits in den Jahren zuvor habe ich mit Daze before Christmas oder dem Santa Tracker Spiele vorgestellt, die für zusätzliche Weihnachtsstimmung sorgen. Auch in diesem Jahr fiel mir wieder ein Produkt in die Hände, das den geneigten Videospieler durch die Vorweihnachtszeit begleiten soll: Der Adventskalender!
NCON 19 Vom 14. - 16. Oktober 2022
Seit der NCON 18 im Jahr 2019 ist einiges passiert. Ein ekliges, kleines Virus hat die ganze Welt lahmgelegt, an eine Veranstaltung wie die NCON war im Rahmen der gesetzlichen Massnahmen nicht zu denken. Ursprünglich für den 9. bis 11. Oktober 2020 geplant, wurde die NCON 19 am 12. Juli 2020 offiziell abgesagt. Mit einigen Online-Events wurde immerhin ein kleines Alternativprogramm auf die Beine gestellt.
Auch ein Jahr später entschied man sich aufgrund der unsicheren Situation auf die Durchführung einer Veranstaltung zu verzichten, wie der Vorstand am 14. Juli per E-Mail informierte. Doch man zeigte sich optimistisch, im Folgejahr wieder eine Veranstaltung vor Ort durchführen zu können, das bestätigte dann auch eine Infomail im Februar 2022. Am 30. April gab es dann die offizielle Bekanntgabe, dass die NCON in diesem Jahr endlich zurückkehren wird: Am Wochenende vom 14. bis 16. Oktober 2022 würde die 19. Ausgabe stattfinden, rund 20 Jahre nachdem die erste NCON über die Bühne ging. Weiterlesen
NCON 7 Gaming Pool Party
Nach drei Jahren Unterbruch findet am Wochenende vom 14. bis 16. Oktober 2022 die 19. Ausgabe der NCON statt. Doch bevor es soweit ist, reisen wir einmal mehr in die Vergangenheit und werfen einen Blick zurück auf die NCON 7 im Jahr 2008. Weiterlesen
„Entdecke die phantastische Welt von Nintendo!“ Ein Nintendo-Prospekt von 1991
Wer sich schon mal in die Videospielabteilung eines Geschäfts verirrte, der hat bestimmt auch schon den einen oder anderen Prospekt entdeckt, mit dem verschiedene Produkte der Konsolen- und Spielehersteller schmackhaft gemacht wurden. Auch früher waren diese heiss begehrt und erlauben heute einen nostalgischen Blick zurück in die Vergangenheit. Diesmal mit einer Broschüre von 1991.
Teenage Mutant Hero Turtles Turtle-Power auf dem NES
Seit 1987 unterhalten die Teenage Mutant Hero Turtles Generationen mit ihren TV-Serien und erfanden sich dabei immer wieder neu. Doch nun, 35 Jahre nach dem Debüt, melden sich die klassischen Turtles wieder zurück – als Videospiel! Und dies gleich mehrfach: Zum einen erschien im Juni mit Shredder’s Revenge ein brandneues und unerhört gelungenes Videospielabenteuer mit grandioser Pixeloptik. Und zum anderen wurde auch unabhängig davon die Cowabunga Collection angekündigt: Eine Sammlung aller Spiele, die in der 8- und 16-Bit-Ära erschienen sind und Ende August veröffentlicht wird.
Grad mit einigen NES-Teilen verbinde ich unheimlich viele Erinnerungen. Daher ein hervorragender Zeitpunkt, um gedanklich in die Vergangenheit zu reisen und so manch ein Erlebnis Revue passieren zu lassen. Weiterlesen
Das Club Nintendo Magazin Ein Heft erobert Europa
Anfang der 90er surft Nintendo auf einer riesigen Erfolgswelle: Das etablierte NES verkauft sich blendend, der Game Boy sorgt auf Pausenplätzen für Unterhaltung und das SNES steht schon in den Startlöchern. Auch ich wurde nach Erhalt des NES Super Sets von der Begeisterung erfasst. Aber wie konnte man dies noch toppen? Natürlich mit einer Mitgliedschaft im Club Nintendo! Weiterlesen